Für die Entwicklung des Kindes hat die ayurvedische Babymassage – Kumara-Abhyanga eine große Bedeutung!
Sie stammt aus dem indischen Kulturkreis.
Wir nehmen nach dieser vedischen Kultur unsere Außenwelt über unsere Sinne wahr.
Unsere Sinnesorgane sind die Augen (sehen) die Nase (riechen), der Mund (schmecken) die Haut, (fühlen/tasten) und die Ohren (hören).
Unsere Sinne werden schon in der Phase der Organogenese (ersten 3 Monate der Schwangerschaft) angelegt, bilden sich im Laufe der Schwangerschaft aus und sind bei der Geburt voll funktionsfähig – wenn Sie sich im Laufe der Zeit nach der Geburt natürlich noch weiter entwickeln und differenzieren.
Im Ayurveda wird empfohlen, das Baby regelmäßig zu massieren. Die Häufigkeit kann je nach Konstitution etwas differieren, ab einen großen Nutzen hat die Babymassage für das Vata-Kind, Pitta-Kind und für das Kapha-Kind.
Die Mutter (oder der Vater) hat Zeit für das Kind – wesentlicher Faktor für eine gute Entwicklung des Kindes.
Durch die ayurvedische Baby-Massage wird Stress abgebaut.
Geräusche und andere Sinneswahrnehmungen, die wir als Erwachsene für „normal“ halten, können beim Kind großen Stress auslösen – dieser ist durch regelmäßiges Massieren abbaubar.
Die ayurvedische Babymassage kann die Entwicklung des Kindes nachhaltig fördern, so auch die Entwicklung aller Sinne.
Die liebevolle Hinwendung zum Kind, die Wohlgerüche der Öle, das Singen oder Sprechen bei der Massage, die massierenden Hände, die vom Kind über das Tastempfinden aufgenommen wird, fördern beim Kind einen guten Stoffwechsel und wirken sich positiv auf die Entwicklung aus.
Meist hat das Kind nach einer kurzen Ruhephase dann auch den nötigen Hunger, damit auch der Geschmackssinn auf seine Kosten kommt.
In unseren Ausbildungskursen zum Kursleiter für die ayurvedische Babymassage – Kumara-Abhyanga legen wir großen Wert darauf, das ayurvedisch-physiologische Wissen und auch das spirituelle Wissen genauso intensiv zu vermitteln wie den Ablauf der traditionellen ayurvedischen Babymassage.
Regelmäßig werden die ayurvedische Babymassage wie auch die ayurvedische Schwangerenmassage in der Schule für Ayurveda in Nierstein unterrichtet.
Der Nutzen für Mutter und Kind ist bei der ayurvedischen Babymassage wie bei der ayurvedischen Schwangerenmassage klar erkennbar.
Gerne beraten wir Ausbildungs-Interessierte auch persönlich, so auch darüber, wie man diese Aus- und Fortbildungen gefördert bekommen kann.